Porsche hat zum 1. März 2025 den Bereich Hochleistungs-Akku-Rundzellen von Varta übernommen. Der Sportwagenhersteller ist neuer Mehrheitseigner der Varta-Tochter V4Drive. Der Porsche Werkzeugbau mit Hauptsitz in Schwarzenberg spielt eine wichtige Rolle in diesem Prozess. Unter seiner Federführung entstehen die Fertigungsanlagen für die Zellen-Produktion.
Neue Kundengruppen für Ultra-Hochleistungs-Lithium-Ionen-Rundzellen erschließen
Porsche und Varta bündeln ihr Know-how in der Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Akku-Rundzellen. Die V4Drive firmiert zukünftig unter V4Smart. Damit findet die Neuausrichtung des Unternehmens auch im Namen Ausdruck. Der Namenswechsel soll unterstreichen, dass der potenzielle Einsatz der Hochleistungszellen deutlich über den Automotive-Bereich hinausgeht. Ziel ist, neue Kundengruppen für Ultra-Hochleistungs-Lithium-Ionen-Rundzellen zu erschließen.
Auf- und Ausbau der Produktionslinien unter Federführung des Porsche Werkzeugbaus
Die Zellen der V4Smart kommen derzeit bereits als Booster-Zellen in den 911 GTS-Modellen bei Porsche zum Serieneinsatz. Als Bestandteil des T-Hybrid-Antriebes sorgen sie für eine außergewöhnliche Fahrdynamik. Die Produktion der Zellen findet aktuell am Standort Ellwangen statt. Der Porsche Werkzeugbau hat die dortige Produktionsanlage bereits maßgeblich mit zur Serienreife gebracht. Ab voraussichtlich April ist eine zusätzliche Fertigung der Rundzellen auf einer neuen Anlage am Standort Nördlingen geplant. Den Ausbau dieser Produktionslinie haben die Werkzeug- und Anlagenbauer aus dem Erzgebirge ebenfalls federführend vorgenommen. Weitere Unternehmen aus dem Anlagenbau unterstützten das Projekt.
Bis Ende 2025 sollen rund 375 Arbeitsplätze an beiden Produktionsstandorten entstehen. Dabei ist vorgesehen, eine Vielzahl an Varta-Mitarbeitern zu übernehmen.
Durch strategische Partnerschaft gesamte Produktionsprozesskette für Rundzellen verfügbar
„Mit der Entwicklung von Batterie-Produktionsanlagen hat der Porsche Werkzeugbau seine Geschäftsfelder weiter ausgebaut. Durch die strategische Partnerschaft der V4Smart GmbH und der Porsche Werkzeugbau GmbH sind wir nun in der Lage, unseren Kunden die gesamte Prozesskette für Rundzellen anzubieten – von der Zellchemie über das Zelldesign bis zur fertigen Rundzelle oder kompletten Produktionsanlage“, sagt Markus Kreutel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Werkzeugbau GmbH und zukünftiges Beiratsmitglied der V4Smart GmbH & Co. KG. Für die künftige Fertigung werden überwiegend neu entwickelte Anlagen genutzt, die ihre Energie auch aus regenerativen Quellen speisen.