Aktuell

Impression von der letzten Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge im Oktober 2019. Die 2021er Auflage lädt am 20. Oktober nach Zschopau ein.

Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge lädt ein

01.10.2021 | Redaktion Autoland

Nachdem das beliebte, weil effiziente Format der Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2020 pandemiebedingt pausieren musste, laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltung 2021 am 20. Oktober in Zschopau.

Mehr
Sächsische Kompetenzen zum automatisierten Fahren stellen die Referenten des FDTech-Workshops zum The Autonomous Main Event in der Wiener Hofburg sowie online vor.

The Autonomous Main Event: FDTech ist dabei

29.09.2021 | Redaktion Autoland

Der Chemnitzer Entwicklungsdienstleister für automatisiertes Fahren FDTech ist am 29. September 2021 bei The Autonomous Main Event in der Wiener Hofburg dabei. Die hybrid stattfindende Veranstaltung gilt als wichtiger Treff, bei dem sich Vertreter aus der ganzen Welt zum Thema Autonomes Fahren austauschen. Die Community entwickelt globale Referenzlösungen, entsprechend aller relevanten Standards, um sichere autonome Mobilität mitzugestalten.

Mehr
Produktionsstart für den vollelektrischen Cupra Born im VW-Werk Zwickau

Produktion des Cupra Born beginnt bei VW in Zwickau

28.09.2021 | Redaktion Autoland

Das VW-Werk Zwickau hat den Status eines Mehrmarkenstandortes erreicht: Nach den VW-Modellen ID.3 und ID.4, dem Audi Q4 e-tron und Audi Q4 Sportback e-tron rollen nunmehr mit dem Cupra Born Fahrzeuge einer dritten Konzernmarke vom Band. Zum Produktionsstart waren Wayne Griffiths, Vorstandsvorsitzender von Seat und CEO von Cupra, sowie weitere Vorstandsmitglieder in Europas größte Fabrik für Elektrofahrzeuge gekommen.

Mehr
Erfolgreiche Automatisierungsmesse in Chemnitz: Die Besucher der all about automation in Chemnitz machten ausgiebig Gebrauch davon, Produkte auch wieder haptisch zu erleben und individuelle Gespräche zu führen.

Erfolgreiche Automatisierungsmesse in Chemnitz

28.09.2021 | Redaktion Autoland

Mit 3G-Regelung und entsprechendem Hygienekonzept öffneten sich im September die Hallentore wieder für die ersten Messen in der Automatisierungsbranche. Die all about automation legte u. a. in Chemnitz einen erfolgreichen Re-Start hin.

Mehr
Blackstone Technology hat in Döbeln ein hochmodernes Entwicklungslabor in Betrieb genommen. Im Fokus stehen Qualitätssicherung und Produktentwicklung im Bereich 3D-gedruckter Batteriezellen.

Blackstone eröffnet Entwicklungslabor in Döbeln

24.09.2021 | Redaktion Autoland

Die Blackstone Technology GmbH nimmt an ihrem Produktionsstandort im sächsischen Döbeln ein hochmodernes Labor für Qualitätssicherung und Produktentwicklung in Betrieb. Entwicklung, Analyse und Prüfung der Pasten, Elektroden und Batteriezellen erfolgen unmittelbar im Werk.

Mehr
Einstieg in berufliche Netzwerke:Die FES GmbH gehört auch 2021 zu den Partnern des Symposiums Automotive & Mobility SAM. Die diesjährige Veranstaltung findet am 7. Oktober auf dem Zwickauer Kornmarkt statt und ist für alle Interessenten unter Beachtung der aktuellen Corona-Regeln kostenfrei zugänglich. (Foto: Frank Reichel)

SAM bietet Einstieg in berufliche Netzwerke

24.09.2021 | Redaktion Autoland

Der Aufbau des eigenen beruflichen Netzwerks nach Studium oder Lehre erfordert viel persönliches Engagement. Um dem ausgebildeten Automotive-Nachwuchs in der westsächsischen Automobilregion den Einstieg zu erleichtern, gibt es beispielsweise SAM, das Symposium Automotive & Mobility. Es findet am 7. Oktober 2021 bereits zum vierten Mal in Zwickau statt – erstmals auf dem Kornmarkt und erstmals komplett als Außenveranstaltung. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung jedoch pandemiebedingt erforderlich.

Mehr
3D-Drucklösungen für den Mittelstand stehen im Fokus des ersten Forums 3D Building in Leipzig. Zu den Ausstellern gehört die Messe Erfurt, die seit fast zwei Jahrzehnten anwendungsorientierte additive Lösungen für die Wirtschaft mit der Kongressmesse RapidTech 3D fördert. Die nächste Veranstaltung wird für den Zeitraum 16. bis 18. Mai 2022 vorbereitet.

Erstes Forum Building 3D lädt nach Leipzig ein

22.09.2021 | Redaktion Autoland

Möglichkeiten der additiven Fertigung für kleine und mittelständische Unternehmen stehen im Mittelpunkt des ersten Forums Building 3D am 29. September 2021. Die Veranstaltung findet in der Niederlassung Leipzig der Yamazaki Mazak Deutschland GmbH statt.

Mehr
Freude bei Geschäftsführer Max Jankowsky über die Auszeichnung der Gießerei Lößnitz beim Großen Preis des Mittelstandes.

Gießerei Lößnitz beim Großen Preis des Mittelstandes geehrt

21.09.2021 | Redaktion Autoland

Zum 27. Mal ehrt die Oskar-Patzelt-Stiftung 2021 Unternehmen im Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes“. Zu den ausgezeichneten Firmen aus den Regionen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin/Brandenburg, Hessen, Sachsen und Thüringen gehört die GL Gießerei Lößnitz GmbH. Geschäftsführer Max Jankowsky nahm die begehrte „Preisträger-Statue“ am 18. September 2021 bei einer Gala in Würzburg entgegen.

Mehr
Trumpf hat gemeinsam mit Siemens und weiteren Partnern eine neue, hochautomatisierte Laseranlage für die Blechbearbeitung entwickelt. Zwei Mitarbeiter bereiten sie für ihren vollautomatischen Einsatz vor. Solche Anlagen sind ein wichtiger Baustein großer, blechverarbeitender Smart Factories, weil sie bis zu 2,5 Kilometer aufgerolltes Blech – sogenannte Coils – ohne menschliches Zutun verarbeiten können. Gebaut werden die Anlagen am sächsischen Trumpf-Standort in Neukirch/Oberlausitz.

Trumpf Sachsen: Investition in Produktion hochautomatisierter Laseranlagen

21.09.2021 | Redaktion Autoland

Trumpf investiert in seine sächsische Fabrik in Neukirch elf Millionen Euro und baut diese zu einem digital führenden Standort innerhalb der Unternehmensgruppe aus. So hat Trumpf gemeinsam mit Siemens und weiteren Partnern eine neue, hochautomatisierte Laseranlage für die Blechbearbeitung entwickelt. Sie kann dank Laserblanking-Verfahren bis zu 25 Tonnen aufgerolltes Blech ohne menschliches Zutun vollständig verarbeiten und ist für Hersteller größerer Serien interessant, wie beispielsweise Automobilzulieferer und -hersteller, Schaltschrankhersteller, Aufzugproduzenten oder Hersteller von Lüftungs- und Klimaanlagen.

Mehr
Neue Räumlichkeiten und moderne Technik stehen auf 1.600 Quadratmetern zur Erstausbildung und Qualifizierung bereit. Pünktlich zum Beginn des neuen Lehrjahres ging das erweiterte Ausbildungszentrum im Porsche-Werk Leipzig in Betrieb.

Porsche Leipzig erweitert Ausbildungszentrum

20.09.2021 | Redaktion Autoland

Das neue Lehrjahr startet bei Porsche Leipzig mit einem erweiterten Ausbildungs- und Qualifizierungszentrum. Auf 1.600 Quadratmetern, die direkt an das bestehende Gebäude des Sportwagenherstellers anschließen, sind Schulungsflächen und Sozialräume untergebracht.

Mehr
Freude bei den Mitarbeitern des BMW-Werkes Leipzig. Sie haben in diesem Jahr den renommierten Ludwig-Erhard-Preis in Gold gewonnen.

Renommierter Preis für BMW-Werk Leipzig

17.09.2021 | Redaktion Autoland

Das BMW-Werk Leipzig hat den renommierten Ludwig-Erhard-Preis in Gold gewonnen. Die dem Prozess zugrunde liegende Bewertungsmethodik ist das Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM). Bei der Preisverleihung wurde das Werk in vielfacher Hinsicht als „exzellente Organisation“ ausgezeichnet. Die Flexibilität, die Führungskultur und die Veränderungsbereitschaft am Standort Leipzig sind nach Einschätzung der Jury ebenso vorbildlich wie die Einbindung von Mitarbeitern, Partnerfirmen und gesellschaftlichen Gruppen im Umfeld.

Mehr
Porsche und die Automobiltechnikforschenden an der TU Dresden setzen ihre Kooperation auf neuer Stufe fort und arbeiten an Entwicklungen für eine breit verfügbare Ladeinfrastruktur, hohe Ladegeschwindigkeiten und intelligente Algorithmen für ein zukünftiges Lademanagement.

Gestärkte Partnerschaft für das vernetzte Elektrofahrzeug der Zukunft

17.09.2021 | Redaktion Autoland

Der Sportwagenhersteller Porsche und das Institut für Automobiltechnik Dresden (IAD) an der TU Dresden heben ihre seit 15 Jahren bestehende Forschungskooperation auf eine neue Stufe.

Mehr