Ari Motors bringt mit dem Ari Poly einen kompakten Elektro-Fünftürer auf den Markt. Das sächsische Unternehmen, vor allem bekannt durch seine leichten E-Kleintransporter, setzt damit seine Strategie für moderne und bezahlbare Pkw-E-Mobilität fort.
Nach den Kleinstwagen-Modellen 452/802 und Bruni dringt Ari mit dem Poly in das klassische Kleinwagensegment vor. Das Unternehmen vergleicht den Poly mit einem Citroën C3 oder VW Polo. Der E-Fünftürer von Ari ist 3,95 Meter lang, bietet vier Sitzplätze und ein variables Kofferraumvolumen von bis zu 1.357 Litern. Der Poly fährt mit einem 30-kW oder 50-kW-Permanentmagnet-Synchronmotor. Er ist serienmäßig mit einem 17,3-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Akku ausgestattet. Je nach Akkugröße beträgt die Reichweite bis zu 201, 333 oder sogar 410 Kilometer.
Einfache und wartungsarme Technik
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ist der Ari Poly sowohl für die Stadt als auch für Landstraßen gut geeignet. Mit einem optional größeren Akku bekommt er auch einen 50-kW-Motor, der sich dann sogar bis Tempo 130 beschleunigen lässt. Die Technik hält Ari bewusst einfach und wartungsarm – im Sinne einer langlebigen, nachhaltigen Elektromobilität. Optisch überzeugt das Fahrzeug mit einem charmanten Retro-Look. Geschwungene Karosserielinien, ovale Scheinwerfer und ein stilvolles Interieur mit runden Elementen und zentralem Touchscreen setzen klare Akzente. Erhältlich ist der Pkw in den Farben Champagner, Azurblau und Purpur Lila. Für die Sicherheit sorgen ESP, ABS, Airbag und Isofix – serienmäßig an Bord. Erhältlich ist der Poly in den drei Modellvarianten Pure, Style und Comfort
Eines der preiswertesten E-Autos seiner Klasse
Mit einem Netto-Einstiegspreis ab 15.990 Euro gehört der Ari Poly zu den preiswertesten Elektroautos seiner Klasse. Auch im laufenden Betrieb überzeugt er durch niedrige Kosten. Der Verbrauch liegt bei 12,1 kWh pro 100 Kilometer. Bei einem Strompreis von 0,30 Euro/kWh bedeutet das etwa 3,63 Euro Fahrkosten pro 100 Kilometer. Zusätzlich ist der ARI Poly als reines Elektrofahrzeug in Deutschland für bis zu zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit.
Internationale Kooperation für lokale Mobilität
Die Entwicklung des Ari Poly erfolgte in Zusammenarbeit von Wuling Motors und General Motors. Das Modell ist in China bereits ein Verkaufsschlager im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge. Es hat sich dort durch seine Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit bewährt.
Ari bringt dieses Erfolgsmodell nun nach Europa, passt es gezielt an die Anforderungen des hiesigen Marktes an und integriert es vollständig in die bestehende Service- und Supportstruktur – inklusive Zulassung, Gewährleistung und Kundenbetreuung.