Aktuell

Sonnenstrom für E-Auto-Produktion

Sonnenstrom für E-Auto-Produktion

26.04.2022 | Redaktion Autoland

Volkswagen wird in den kommenden 20 Jahren aus Sonne gewonnen Strom für die Produktion von vollelektrischen Fahrzeugen im Werk Zwickau beziehen. Den neuen Solarpark unweit der Fabrik haben Vertreter des Autobauers und der Enerparc AG Ende symbolisch eröffnet.

Mehr
Internationale Ehrungen für deutschen Fraunhofer-Forscher

Internationale Ehrungen für deutschen Fraunhofer-Forscher

25.04.2022 | Redaktion Autoland

Prof. Alexander Michaelis, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme IKTS, erhält als erster Europäer den renommierten „Acta Materialia Hollomon Award for Materials and Society“ sowie den „Rustum Roy Lecture Award“. Beide Preise würdigen sein Engagement für die Materialwissenschaften zum Nutzen für die Gesellschaft.

Mehr
Digitalisierung in der Kunststoffindustrie

Digitalisierung in der Kunststoffindustrie

25.04.2022 | Redaktion Autoland

Der Megatrend zur Digitalen Transformation ist auch in der Kunststoffindustrie angekommen. Mit der Fachtagung „Digitalisierung und KI in der Kunststoffverarbeitung“ am 12. Juli 2022 gibt das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Branche und zeigt Chancen auf, die Digitalisierung und KI für produzierende Unternehmen in der Kunststoffindustrie bieten.

Mehr
Industriepark Meerane entwickelt sich zum Drehkreuz der E-Mobilität

Industriepark Meerane entwickelt sich zum Drehkreuz der E-Mobilität

25.04.2022 | Redaktion Autoland

Der US-amerikanische Autobauer Ford nutzt den Modularen Elektroantriebs-Baukasten (MEB) von VW, um E-Autos für den europäischen Markt zu produzieren. Für diese Fertigung in Köln spielt eine Ansiedlung im Industriepark Meerane eine wichtige Rolle.

Mehr
herone: Bereit für die Serie

herone: Bereit für die Serie

21.04.2022 | Redaktion Autoland

Vier Jahre nach der Gründung erreicht das Technologieunternehmen herone 2022 zwei wichtige Meilensteine. Kurz nach dem Bezug der neuen Produktionshalle ist auch die Luftfahrt-Zertifizierung AS/EN 9100 erfolgreich abgeschlossen. Damit sind zwei wichtige Voraussetzungen als Zulieferer für die Luftfahrt erfüllt.

Mehr
Effiziente Funktionsintegration in Kunststoffbauteilen

Effiziente Funktionsintegration in Kunststoffbauteilen

21.04.2022 | Redaktion Autoland

Die prozessbasierte Integration von speziellen Funktionen in Formteilen spielt eine wichtige Rolle für die Effizienz einer Anwendung. Zwei ausgewählte Forschungsprojekte zum Thema Funktionsintegration im Bereich der Kunststoffverarbeitung für Elektronikanwendungen zeigt die KUZ Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH auf der Kuteno – Kunststofftechnik Nord vom 10. bis 12. Mai 2022 in Rheda-Wiedenbrück.

Mehr
Online-Konfiguration für Roboterzellen

Online-Konfiguration für Roboterzellen

21.04.2022 | Redaktion Autoland

Die Wesoba Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH trägt das Know-how für Nischenlösungen bereits im Firmennamen. Eine neueste Entwicklung sind Standardroboterzellen, welche die Kunden über ein intuitiv einfaches Online-Tool selbst konfigurieren können. Mit diesem innovativen Angebot schließt das Schwarzenberger Unternehmen eine Lücke am Markt.

Mehr
Einfache Bedienkonzepte für Maschinen der Zukunft

Einfache Bedienkonzepte für Maschinen der Zukunft

09.04.2022 | Redaktion Autoland

Das bewährte AMZ-Format „Unternehmen laden ein“ startet wieder. Am 2. Mai 2022 ist die Werkzeugmaschinenfabrik WEMA Glauchau Gastgeber der ersten Präsenzveranstaltung nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause. Thema sind intuitive Bedienkonzepte für Maschinen und Anlagen.

Mehr
Cariad übernimmt Automotive-Sparte von Intenta

Cariad übernimmt Automotive-Sparte von Intenta

09.04.2022 | Redaktion Autoland

Cariad erwirbt die Automotive-Sparte der Chemnitzer Intenta GmbH, in der mehr als 100 Experten auf dem Gebiet der Sensordatenfusion arbeiten. Mit diesem Know-how erhöht das Softwarehaus des VW-Konzerns seine Wertschöpfungstiefe und beschleunigt gleichzeitig die Entwicklung assistierter und automatisierter Fahrfunktionen.

Mehr
Baselabs erneut als guter Arbeitgeber ausgezeichnet

Baselabs erneut als guter Arbeitgeber ausgezeichnet

09.04.2022 | Redaktion Autoland

Die Chemnitzer Baselabs GmbH, Software-Entwickler für die Sensordatenfusion beim automatisierten Fahren, erhält auch 2022 das „Great Place to Work“-Qualitätssiegel des gleichnamigen Beratungs- und Forschungsinstituts.

Mehr
3. Industriedialog Neue Mobilität Sachsen

3. Industriedialog Neue Mobilität Sachsen

01.04.2022 | Redaktion Autoland

Am 25. Mai 2022 lädt die SAENA zum 3. Industriedialog Neue Mobilität Sachsen ein. „Nachhaltig hergestellt & vernetzt“ lautet der Titel für diese Fachtagung zum Transformationsprozess in der automobilen Wertschöpfungskette.

Mehr
„Kraftakt mobile Wende“ mit FDTech aus Chemnitz

„Kraftakt mobile Wende“ mit FDTech aus Chemnitz

31.03.2022 | Redaktion Autoland

„Der Osten unter Strom. Kraftakt mobile Wende“ titelt eine neue MDR-Dokumentation. Mitteldeutsche Unternehmen aus der Automobilbranche zeigen aus verschiedenen Perspektiven auf, wie sie den Wandel erleben und gestalten. Mit dabei ist die FDTech GmbH aus Chemnitz.

Mehr