Aktuell

25 Jahre Niles-Simmons Industrieanlagen GmbH Chemnitz

Nr. 1 in Sachsen, Nr. 10 in Deutschland

18.09.2017 | Redaktion Autoland

Mit einem hochkarätig besetzten Festakt hat die Niles-Simmons Industrieanlagen GmbH Chemnitz am 15. September 2017 ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert.

Mehr
Symbolischer Druck auf den roten Knopf zum Start des neuen Fräszentrums bei Anchor Lamina

Neue Technik zum 25. Geburtstag

15.09.2017 | Redaktion Autoland

Mit der feierlichen Einweihung eines neuen Portalfräszentrums beging die Anchor Lamina GmbH ihr 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Tag der offenen Tür konnte Geschäftsführer Matthias Wahl am 14. September 2017 zahlreiche Vertreter von Kunden, Lieferanten und weiteren Partnern begrüßen.

Mehr
AMZ-Gemeinschaftsstand Autoland Sachsen auf der IAA Pkw 2017

Autoland Sachsen auf der IAA

15.09.2017 | Redaktion Autoland

Auf der weltweit wichtigsten Leitmesse für Mobilität, der IAA Pkw in Frankfurt/Main, präsentiert sich vom 14. bis 24. September 2017 das Autoland Sachsen.

Mehr
Karte Automobilzulieferer in Thüringen

Sächsische Expertise gefragt

14.09.2017 | Redaktion Autoland

Das Chemnitz Automotive Institute (CATI), ein Geschäftsbereich der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz, führt im Auftrag des Freistaates Thüringen eine „Tiefenanalyse zur Zukunftsfähigkeit der thüringischen Zulieferindustrie“ durch.

Mehr
Leistungszentrums Smart Production in Chemnitz

Schneller intelligent produzieren

11.09.2017 | Redaktion Autoland

Entwicklungen für die digitale industrielle Produktion schnellstmöglich von der Wissenschaft in die Wirtschaft zu übertragen, ist Ziel des neuen Fraunhofer-Leistungszentrums Smart Production, das am 8. September 2017 in Chemnitz eröffnet wurde.

Mehr
10. ACOD-Kongress und aBB-Branchentag

Branche in Bewegung

07.09.2017 | Redaktion Autoland

Unter dem Motto „Wohin die Reise geht!“ diskutierten auf dem 10. ACOD-Kongress und aBB-Branchentag am 6. September 2017 rund 200 Vertreter der automobilen Wertschöpfungskette zur Mobilität der Zukunft.

Mehr
Prof. Dr. Thomas von Unwerth (l.), Inhaber der Professur Alternative Fahrzeugantriebe an der TU Chemnitz, an einem Brennstoffzellensystem

Sächsische Kompetenz in neuem VDI-Fachbeirat

05.09.2017 | Redaktion Autoland

Prof. Dr. Thomas von Unwerth, Inhaber der Professur Alternative Fahrzeugantriebe an der TU Chemnitz, bringt seine Expertise in das interdisziplinär besetzte Gremium „Antrieb und Energiemanagement“ ein.

Mehr
softwarebasierte „PATHFINDER“-Technologie von der NAVENTIK GmbH

Autonome Pfadfinder

05.09.2017 | Redaktion Autoland

Für ihre PATHFINDER-Technologie zur hochgenauen Fahrzeug-Lokalisierung mittels Satellitennavigation wurde die NAVENTIK GmbH Ende August 2017 mit dem dritten Preis des futureSAX-Ideenwettbewerbs 2017 in der Kategorie „Gründen“ ausgezeichnet.

Mehr
Classic-Parts-Lounge am 31. August 2017 im August Horch Museum Zwickau

Chancen im Classic- und Originalteilegeschäft

04.09.2017 | Redaktion Autoland

Dem Classic- und Originalteilemarkt widmete das Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen AMZ die bereits zweite Veranstaltung innerhalb eines Jahres. Sie fand am 31. August 2017 an einem würdigen Ort statt – dem August Horch Museum in Zwickau.

Mehr
Transporter und leichte Nutzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen stehen im Mittelpunkt der Transportertage Chemnitz 2017

Neue Verkaufsschau für leichte Nutzfahrzeuge

29.08.2017 | Redaktion Autoland

Die 1. Transportertage Chemnitz am 8./9. September 2017 rücken das Thema Ladungssicherung in den Vordergrund und unterbreiten spezielle Angebote für Kleinunternehmen und Handwerksbetriebe.

Mehr
Sommertreff der sächsischen Wirtschaft mit dem bisherigen Chef des Porsche Werk Leipzig Siegfried Bülow und seinem Nachfolger Gerd Rupp.

Willkommen und Abschied

28.08.2017 | Redaktion Autoland

Zum Sommertreff der sächsischen Wirtschaft am 24. August 2017 auf Schloss Klaffenbach in Chemnitz stellten sich der neue Chef des Leipziger Porsche-Werkes, Gerd Rupp, und sein langjähriger Vorgänger, Siegfried Bülow, vor.

Mehr
Dr. Heiko Cramer von der Intenta GmbH Chemnitz

Die zweite Digitalisierungswelle rollt

25.08.2017 | Redaktion Autoland

Nach der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Daten folgt deren Veredelung in Echtzeit. Das geht mit einer aktiven Nutzung und Umsetzung in gewinnbringende Geschäftsmodelle einher und erfordert qualifizierte Menschen.

Mehr