Aktuell

Vector Informatik übernimmt Baselabs

Vector Informatik übernimmt Baselabs

31.05.2023 | Redaktion Autoland

Mit Wirkung zum 1. Mai 2023 übernimmt die Vector Informatik GmbH vollständig die Chemnitzer Baselabs GmbH. Der Spezialist für die Sensordatenfusion beim automatisierten Fahren war im Frühjahr 2012 als Technologietransfer-Projekt an der Technischen Universität Chemnitz gestartet. Bereits 2014 stieg Vector als weltweit führender Spezialist für die Entwicklung von Automobilelektronik als strategischer Investor bei Baselabs ein.

Mehr
Klimafreundliches Benzin aus Sachsen

Klimafreundliches Benzin aus Sachsen

26.05.2023 | Redaktion Autoland

Das erste klimafreundliche Benzin kommt aus Sachsen. 15.000 Liter haben die Demonstrationsanlage in Freiberg am 25. Mai verlassen. Bis 2026 sollen es 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) sein. Wesentliche Akteure des Konsortiums aus Forschung und Industrie sind Teams der TU

Mehr
Leichte Regale für elektrische Polizei-Fahrzeuge

Leichte Regale für E-Polizei-Fahrzeuge

23.05.2023 | Redaktion Autoland

Mit leichten Regalen kompensieren das Fraunhofer IWU und Mosolf Special Vehicles das Mehrgewicht von batterieelektrischen Polizei-Einsatzfahrzeugen. Damit viel Nutzlast erhalten bleibt, setzen sie auf das innovative 3D-Druck-Verfahren SEAM.

Mehr
VW Sachsen besucht WHZ

VW Sachsen besucht WHZ

19.05.2023 | Redaktion Autoland

Das Management von Volkswagen Sachsen hat sich umfassend zur Arbeit und zu den Forschungsfeldern der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) informiert. Dazu trafen sich VW-Manager von den Standorten Zwickau, Chemnitz und Dresden mit Professoren der WHZ und Doktoranden am Fraunhofer AZOM. Einen Erfahrungsaustausch gab es zudem mit dem WHZ Racing Team.

Mehr
August-Horch-Ehrenpreis erneut ausgelobt

August-Horch-Ehrenpreis erneut ausgelobt

17.05.2023 | Redaktion Autoland

Zum dritten Mal nach 2021 und 2022 erfolgt die Auslobung des August-Horch-Ehrenpreises. Die IHK Chemnitz, das Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen AMZ, die DRH Vermögensverwaltung und das August Horch Museum würdigen damit Verdienste um Sachsens Automobilbau.

Mehr
Automobilzulieferer: Chancen mit Wasserstoff

Automobilzulieferer: Chancen mit Wasserstoff

06.05.2023 | Redaktion Autoland

Das Aus für neue benzin- und dieselbetriebene Pkw ab 2035 in der EU stellt Zulieferer in diesem Antriebsbereich vor viele Fragen. Wie lange kann das angestammte Geschäft – auch vor dem Hintergrund einer Ersatzteilproduktion – noch tragen? Wie lassen sich die wegfallenden Komponenten kompensieren? Wofür können die eigenen Kompetenzen und Technologien außerdem genutzt werden? Antworten auf diese Fragen geben die Akteure von cH2ance, dem Transformations-Hub für Wasserstoffantriebe und Komponenten in der Automobil- und Zulieferindustrie.

Mehr
KI-gestütztes Recycling von Fahrzeugbatterien

KI-gestütztes Recycling von Fahrzeugbatterien

04.05.2023 | Redaktion Autoland

Für das KI-gestützte Recycling von Fahrzeugbatterien kooperiert Novum aus Dresden mit Circunomics aus Mainz. Ziel der Zusammenarbeit ist eine attraktive End-to-End-Lösung. Sie soll alle Facetten von der Batteriediagnose über den unkomplizierten Verkauf von Altbatterien bis hin zum Monitoring neuer Großspeicher mit Gebrauchtbatterien umfassen.

Mehr
Citykurse für das Testen automatisierter Fahrfunktionen

City-Testkurse für automatisiertes Fahren

04.05.2023 | Redaktion Autoland

Am Dekra-Lausitzring entstehen Citykurse für das Testen automatisierter Fahrfunktionen. Die Bauarbeiten dafür laufen auf Hochtouren, wie das Unternehmen mitteilt. Auf einem Teil der Parkplätze werden aktuell Asphaltflächen geschaffen. Dort lassen sich später mit mobilen Infrastruktur-Elementen die unterschiedlichsten Innerorts-Szenarien simulieren. Die offizielle Eröffnung ist für Juni geplant.

Mehr
Infineon: Spatenstich für neues Dresdner Werk

Infineon: Spatenstich für neues Dresdner Werk

02.05.2023 | Redaktion Autoland

Infineon hat den Spatenstich für das neue Werk in Dresden gesetzt. Neben nationalen und regionalen Politikern war dafür auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach Sachsen gereist. Die EU wendet mit dem European Chips Act 43 Milliarden auf, um Europa bei Digitalisierungstechnik widerstandsfähiger zu machen. Das Investitionsvolumen von Infineon für den Neubau liegt bei fünf Milliarden Euro. Es ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Halbleiter-Konzerns.

Mehr
Superbatterien für klimaneutrale Müllfahrzeuge

Superbatterien für klimaneutrale Müllfahrzeuge

27.04.2023 | Redaktion Autoland

Superbatterien von Skeleton aus Sachsen sorgen künftig für klimaneutral arbeitende Müllfahrzeuge in Paris und New York. Dafür haben der kanadische Automobilzulieferer Martinrea Effenco und Skeleton Technologies eine Kooperation unterzeichnet.

Mehr
FTZ bietet wissenschaftliche Weiterbildungskurse

FTZ bietet wissenschaftliche Weiterbildungskurse

27.04.2023 | Redaktion Autoland

Das Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat ein umfassendes Konzept für wissenschaftliche Weiterbildungsangebote für Beschäftigte in Unternehmen erarbeitet. Erste Kurse sollen Ende 2023 starten.

Mehr
Neues Produktionswerk für Kehrmaschinen

Neues Produktionswerk für Kehrmaschinen

26.04.2023 | Redaktion Autoland

Ein neues Produktionswerk für Kehrmaschinen hat Faun Viatec Ende April in Grimma eingeweiht. Faun investierte 20 Millionen Euro in den Neubau, der nur wenige Kilometer vom bisherigen Standort entfernt liegt.

Mehr