Aktuell

Anmeldephase für Leipziger Industriemessetrio 2025 gestartet

Anmeldung für Leipziger Industriemessen gestartet

22.11.2023 | Redaktion Autoland

Die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe der Industriemessen Intec, Z und GrindTec sind gestartet. Vom 11. bis 14. März 2025 lädt der Verbund auf die Leipziger Messe ein.

Mehr
Porsche Leipzig ist „Fabrik des Jahres“ 2023

Porsche Leipzig ist „Fabrik des Jahres“ 2023

21.11.2023 | Redaktion Autoland

Das Porsche-Werk in Leipzig ist die „Fabrik des Jahres“ 2023. Die Auszeichnung zählt zu den renommiertesten Industrie-Wettbewerben auf internationaler Ebene.

Mehr
Eine Linie – zwei Marken – drei Antriebe

Eine Linie – zwei Marken – drei Antriebe

10.11.2023 | Redaktion Autoland

Eine Linie – zwei Marken – drei Antriebe: Mit dem Produktionsstart des Mini Countryman feiert das BMW-Werk Leipzig gleich mehrere Meilensteine. Erstmals erfolgt die Fertigung eines Mini-Modells in Deutschland und läuft mit den BMW 1er und 2er Modellen über eine Fertigungslinie.

Mehr
Automatisiertes Fahren mit maximaler Komplexität testen

Automatisiertes Fahren hochkomplex testen

10.11.2023 | Redaktion Autoland

Automatisierte Fahrfunktionen testen die Partner im Forschungsprojekt LAURIN mit maximaler Komplexität. Dazu nutzen sie die Infrastruktur des Dekra Lausitzrings. Sie ermöglicht Schwarmtests, mit denen sich beliebig komplexe Verkehrsszenarien nachstellen lassen. Dabei werden Fahrzeuge bzw. Fahrfunktionen maximalen Anforderungen ausgesetzt. Den Zwischenstand präsentierten die Experten kürzlich bei einer Fachkonferenz.

Mehr
108 E-Ladepunkte in Zwickau

108 E-Ladepunkte in Zwickau

09.11.2023 | Redaktion Autoland

In Zwickau ging Ende September der 108. Ladepunkt für E-Fahrzeuge in Betrieb. Damit hat die Stadt die Ladeinfrastruktur nachhaltig ausgebaut. Der 108. Punkt symbolisiert zugleich den erfolgreichen abschluss des Projektes E-Com. Gleichzeitig ist dem Projektteam damit eine Punktlandung gelungen, da die Laufzeit des Projektes am 30. September 2023 endete.

Mehr
Wie gelingt Transformation im Mittelstand?

Wie gelingt Transformation im Mittelstand?

09.11.2023 | Redaktion Autoland

Wie gelingt die Transformation der Automobilindustrie im Mittelstand? Das war eine zentrale Frage des 27. Automotive Forums Zwickau am 7. und 8. November in der August-Horch-Stadt. Rund 150 Teilnehmer der Branche, darunter Gäste aus Österreich und den USA, diskutierten über Chancen und Risiken des Wandels.

Mehr
Transformation kostet Arbeitsplätze, schlechte Rahmenbedingungen kosten noch mehr

Transformation kostet Arbeitsplätze, schlechte Rahmenbedingungen kosten noch mehr

07.11.2023 | Redaktion Autoland

Heute (7. November 2023) beginnt das 27. Automotive Forum Zwickau. Bis morgen diskutieren Fachleute aus der Automobilindustrie, der Forschung sowie der Politik die aktuellen Herausforderungen der Branche sowie Wege zu ihrer Lösung. Ein Höhepunkt des ersten Veranstaltungstages ist die AMZ-Lounge, das jährliche Treffen der Mitglieder des sächsischen Automobilzuliefernetzwerks AMZ.

Mehr
Sensor warnt vor Batterieüberhitzung

Sensor warnt vor Batterieüberhitzung

02.11.2023 | Redaktion Autoland

An einer Frühwarnsensorik gegen Überhitzung von Lithium-Ionen-Batterien in E-Fahrzeugen arbeiten SmartNanotubes Technologies aus Sachsen und Linxens aus Frankreich. Das sächsische Start-up hat den weltweit ersten massenmarkttauglichen Geruchsdetektor-Chip für „elektronische Nasen“ entwickelt. Linxens ist ein weltweit führender Anbieter von SmartCard-Technologien und RFID-Etiketten.

Mehr
Wasserstoff: Ins Handeln kommen

Wasserstoff: Ins Handeln kommen

30.10.2023 | Redaktion Autoland

Wenn Sachsen von den Potenzialen einer Wasserstoffwirtschaft profitieren will, dann muss man schneller ins Handeln kommen. Das war eine Quintessenz der 1. Clean Hydrogen Convention am 25. und 26. Oktober in Dresden.

Mehr
Option selbstfahrende Shuttles

Option selbstfahrende Shuttles

19.10.2023 | Redaktion Autoland

Selbstfahrende Shuttles können eine zusätzliche Option für die Personenbeförderung im ländlichen Raum sein. Inwiefern Einwohner der ländlich geprägten Erzgebirgsregion diese Möglichkeit sehen, wollen Forschende der TU Chemnitz in einer Online-Befragung herausfinden. Geplant sind zudem Diskussionen in kleinen Gruppen.

Mehr
Clean Hydrogen Convention in Dresden

Clean Hydrogen Convention in Dresden

19.10.2023 | Redaktion Autoland

Zur Clean Hydrogen Convention laden HZwo und Energy Saxony in der nächsten Woche nach Dresden ein. Am 25. und 26. Oktober 2023 bringen sie in der Messe Dresden die Wasserstoff-Community zum Dialog zwischen Wirtschaft, Forschung, Politik und Gesellschaft zusammen.

Mehr
Novum kooperiert mit Shell

Novum kooperiert mit Shell

17.10.2023 | Redaktion Autoland

Der Dresdner Batterieanalyse-Spezialist Novum kooperiert mit Shell. Novum verbindet seine Innovationskraft bei Batteriediagnose und Batteriespeichermonitoring mit der Erfahrung und dem Netzwerk von Shell im Bereich Mobilität.

Mehr